Lecture AUSATMUNGEN
Ausatmungen
Künstlerische und wissenschaftliche Zugänge zum Werk von Nelly Sachs
Veranstaltungsreihe anlässlich des 50. Todestages von Nelly Sachs
Wissenschaftliches Begleitprogramm, eine Kooperation des Instituts für Gleichstellung und Gender Studies der Kunstuniversität Mozarteum und des Fachbereichs Germanistik der Paris Lodron Universität Salzburg
29. Oktober 2021, 12.00 bis 14.30
Theater im KunstQuartier, Paris-Lodron-Straße 2a, 5020 Salzburg
Chiara Conterno (Bologna): „Der Schofar und die Klänge der kommenden Zeiten in der Lyrik von Nelly Sachs”
Daniel Pedersen (Stockholm): “Performing femininity in Nelly Sachs᾿ Poetry”
„Nelly Sachs und die künstlerischen Praktiken: zwischen Text, Musik und Theater“
Clemens Peck (Universität Salzburg) im Gespräch mit Vera Eßl, Evelyn Innerbichler und Franz Jäger, Librettist*innen der drei Kammeropern Choreographie der Leichtigkeit, Im Geheimnis, Salz ist mein Erbe
Schüler*innen der 6. Klasse des ART-ORGs St. Ursula präsentieren ihre Auseinandersetzungen in Bild und Fotografie mit Gedichten von Nelly Sachs. Michaela Schwarzbauer (Universität Mozarteum Salzburg) im Gespräch mit der Lehrenden Natalie Cortiel